- Details
- Geschrieben von: Daniela Schweizer
- Kategorie: Temporäre Visa
- Zugriffe: 4
Lesen Sie diesen Überblick bitte zuerst - danach verstehen Sie die einzelnen Visa viel besser!
Wenn Sie planen, für eine bestimmte Zeit in den USA zu bleiben, benötigen Sie möglicherweise eine temporäre Aufenthaltsbewilligung. Diese Art von Visum ermöglicht es Ihnen, für einen festgelegten Zeitraum in den Vereinigten Staaten zu leben, zu arbeiten oder zu studieren, und danach eventuell auch dauerhaft dort zu bleiben.
Die ESTA-Reisegenehmigung ist kein Visum
Die meisten Menschen benutzen für ihre USA-Aufenthalte die ESTA-Reisegenehmigung (Electronic System for Travel Authorization). Diese basiert auf dem Visa Waiver. Ein Waiver ist eine Ausnahmegenehmigung, man reist daher ohne Visum in die USA. Dieser maximal 90-tägige Aufenthalt kann weder verändert noch verlängert werden. Bei der Beantragung des Aufenthaltes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, den Entscheid des Einwanderungsbeamten widerspruchslos anzuerkennen. Sie können daher bei einer Einreise ohne jegliche Begründung wieder nach Hause geschickt werden. Bei einer Einreise mit einem Visum hingegen kann Ihnen das nicht passieren. Mehr Details zur ESTA-Bewilligung finden Sie unter dem Haupttitel REISE-INFO.
DAS WICHTIGSTE: Visum und Aufenthalt sind nicht das gleiche
Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass ein Visum und eine Aufenthaltsgenehmigung rechtlich zwei völlig unterschiedliche Dinge sind: Ein Visum wird von der Botschaft ausgestellt und ist lediglich die Bewilligung, bei einer Einreise einen Antrag auf einen bewilligten Aufenthalt zu stellen. Ein Visum ist keine Garantie für einen bestimmten Aufenthalt. Die Einreisebehörde entscheidet dann bei jeder Einreise neu über die Dauer Ihres Aufenthaltes. So ist zum Beispiel ein Besuchervisum meistens für 10 Jahre gültig, während die jeweilige Aufenthaltsdauer normalerweise auf 3 oder 6 Monate begrenzt ist.
Nun zu den Arten von temporären Aufenthaltsbewilligungen
Es gibt verschiedene Visa-Kategorien, die je nach Zweck Ihres Aufenthalts infrage kommen:
Touristen- und Geschäftsvisa (B-1/B-2)
Diese Visa sind für kurzfristige Aufenthalte gedacht, beispielsweise für Urlaubsreisen oder Geschäftsbesuche. Sie sind in der Regel für 10 Jahre gültig, wobei die Aufenthalte auf jeweils maximal sechs Monate begrenzt sind.
Handels- und Investorenvisum (E-1/E-2)
Händler (E-1) und Investoren (E-2) dürfen sich dauerhaft in den USA aufhalten. Dieses Visum wird häufig als Alternative zur Greencard benutzt, weil es sich unbeschränkt oft verlängern lässt und die Familie miteingeschlossen werden kann.
Arbeitsvisa (H-1B, L-1, O-1, etc.)
Für Personen, die in den USA arbeiten möchten, gibt es spezielle Visa. Das H-1B-Visum ist beispielsweise für Fachkräfte in bestimmten Branchen, während das L-1-Visum für innerbetriebliche Transfers gedacht ist.
Studentenvisa (F-1, M-1)
Wenn Sie in den USA studieren möchten, benötigen Sie meistens ein entsprechendes Visum. Das F-1-Visum ist für akademische Programme inklusive Sprachaufenthalte, das M-1 für berufliche Ausbildungen, wie zum Beispiel Flugschulen für Pilotenlizenzen.
Austausch- und Kulturprogramme (J-1)
Für Austauschprogramme, Praktika oder kulturelle Initiativen gibt es das J-1-Visum.
Weitere temporäre Visa
Es gibt noch sehr viele weitere temporäre Visa, welche hier nur zusammenfassend in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet werden:
A-Visa – für Diplomaten, Regierungsbeamte und Mitarbeiter von ausländischen Organisationen und ihre Begleitungen
C-Visa – für Transitreisen von Crewmitgliedern von Flugzeugen und Schiffen
D-Visa – für Arbeitsaufnahme von Crewmitgliedern
G-Visa – für Diplomaten, Regierungsbeamte und Mitarbeiter von internationalen Organisationen mit Sitz in den USA
I-Visa – für Journalisten, Filmteams und Fotografen
K-Visa – für Verlobte von US-Bürge
P-Visa – für Künstler in einem Austauschprogramm
Q-Visa – für Teilnehmer an einem internationalen Kulturaustausch
R-Visa – für religiöse Aufenthalte
S-Visa – für die Zusammenarbeit mit ausländischen Informanten zu Bekämpfung von kriminellen Aktivitäten
U-Visa – für Opfer von bestimmten Straftaten
V-Visa – für Verkürzung von Wartefristen beim Familiennachzug
Voraussetzungen und Antragstellung
Der Antrag auf ein temporäres Visum erfolgt in der Regel bei der US-Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland. Sie müssen nachweisen, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen, z.B. finanzielle Mittel haben, einen bestimmten Zweck für Ihren Aufenthalt haben und beabsichtigen, nach Ablauf des Visums wieder in Ihr Heimatland zurückzukehren.
Gültigkeit und Verlängerung
Die Gültigkeitsdauer variiert je nach Visumstyp. Manche können verlängert werden, wenn Ihr Aufenthalt länger dauern soll, andere sind auf eine bestimmte Zeit beschränkt. Es ist wichtig, die Bedingungen genau zu beachten, um Probleme bei der Einreise oder beim Aufenthalt zu vermeiden.
Mehr Details...
In der nächsten Box finden Sie weitere Details zu allen temporären Visa. Wenn Sie Unterstützung bei Ihrem Antrag benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Am besten kontaktieren Sie uns per